- Mit Video-Tutorials kreativ werden
- Filme zu den Kunstwerken der „Neue Konturen“
- Alles Ansichtskarte
- Geschichten vom Ein- und Ausziehen gesucht
- Neues „M“ für das Stadtmuseum
- Vorfreude auf das neue Stadtmuseum wächst
- Virtueller Rundgang
- Zum Tod von Dr. Dr. Ummo Francksen
- Jüdische Gemeinde erhält Grundstein zurück
- Neue Vitrine zeigt aktuelle Provenienzforschung
- Fragen & Antworten zum Neubau
- Siegerentwurf für Stadtmuseum vorgestellt
- Machbarkeitsstudie Stadtmuseum
- Ergebnisse zur Bürgerbeteiligung
Stadtmuseum Oldenburg
Das Stadtmuseum Oldenburg ist vor über 100 Jahren aus der privaten Kunst- und Geschichtssammlung des Kunstliebhabers und Mäzens Theodor Francksen entstanden. Es besteht aus drei miteinander verbundenen Stadtvillen aus der Gründerzeit und einem Sonderausstellungsbereich. In den Villen mit ihren fast 40 historischen Räumen kann man auf den Spuren des Museumsgründers wandeln und die Kunst und Kulturgeschichte des 17. bis 20. Jahrhunderts erleben. In der stadtgeschichtlichen Sammlung erfahren die Besucherinnen und Besucher, wie aus der kleinen Siedlung Oldenburg eine herzogliche Residenzstadt wurde. Die Sonderausstellungen legen den Fokus auf Themen der Kultur- und Stadtgeschichte und der Bildenden Kunst.
Kontakt
Stadtmuseum Oldenburg
Am Stadtmuseum 4-8
26121 Oldenburg
Leitung:
Dr. Steffen Wiegmann
Verwaltungssekretariat:
Telefon: 0441 235-2881
E-Mail: stadtmuseum(at)stadt-oldenburg.de
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr
Montag geschlossen
Abriss und Neubau: Wie geht es weiter?
Die bauvorbereitenden Arbeiten beginnen voraussichtlich Anfang 2021. Hier geht es zur offiziellen Website des Stadtmuseums »